SUP am Zürichsee – Einstiege, Tipps & Ausrüstung für deine Tour

Stand Up Paddling am Zürichsee – die besten Einstiege & Tipps

Der Zürichsee ist einer der beliebtesten Orte für Stand Up Paddling in der Schweiz. Kein Wunder: Er ist gut erreichbar, landschaftlich schön gelegen und bietet sowohl ruhige Buchten als auch offene Wasserflächen. In diesem Bericht zeigen wir dir die besten Einstiegsorte, geben dir Tipps zur Sicherheit und sagen dir, was du fürs Paddeln wirklich brauchst.

1. Warum der Zürichsee ideal fürs SUP ist

  • Gute Erreichbarkeit mit ÖV und Auto
  • Viele öffentliche Seezugänge
  • Flaches Ufer – ideal für Anfänger
  • Abwechslungsreiche Kulisse: Natur, Stadt & Berge
  • Frühmorgens oft windstill – perfekte Bedingungen

2. Die besten Einstiegsorte rund um den Zürichsee

Zürich Wollishofen / Rote Fabrik

Zentral, aber ruhig. Ideal für kurze Feierabend-Sessions oder spontane Morgenrunden.

  • Wiese direkt am Wasser
  • Einstieg flach & kiesig
  • Oft andere Paddler vor Ort
  • Parkplätze beschränkt, ÖV empfohlen

Küsnacht (Zollikon / Küsnachter Horn)

Etwas ausserhalb, aber gut mit ÖV erreichbar. Beliebt bei Locals.

  • Ruhige Buchten
  • Sauberes Wasser
  • Schöne Aussicht in Richtung Alpen
  • Auch für längere Touren Richtung Erlenbach geeignet

Stäfa / Uerikon

Perfekt für Geniesser. Weniger los, ideal für entspannte Paddelrunden.

  • Breite Einstiegszone
  • Parkmöglichkeiten vorhanden
  • Wenig Bootsverkehr

3. Sicherheit & Regeln am Zürichsee

  • Immer mit Schwimmhilfe oder Weste paddeln – besonders bei Wind
  • Abstand zu Booten und Schiffsverkehr halten
  • Am besten am Morgen oder Abend paddeln – weniger Wind, weniger Verkehr
  • Bei Wetterumschwung sofort ans Ufer zurück
  • Handy & Notrufnummer wasserdicht verstauen

4. Unsere SUP-Empfehlung für den Zürichsee

Du brauchst kein Profi-Setup – aber solides Material, das zu dir passt:

  • Inflatable SUP (iSUP): einfach zu transportieren, stabil, perfekt für Stadtpaddeln
  • Verstellbares Paddel: ideal für mehrere Personen oder unterschiedliche Längen
  • Leash (Fussleine): Pflicht für Kontrolle & Sicherheit
  • Trockenbeutel: für Handy, Schlüssel & Snacks

→ SUP-Ausrüstung für den Zürichsee im Shop entdecken

5. Fazit

Stand Up Paddling am Zürichsee ist nicht nur schön, sondern auch extrem vielseitig. Ob du sportlich trainieren willst oder einfach eine ruhige Morgenrunde paddelst – hier findest du immer den passenden Spot. Wichtig ist: Bleib aufmerksam, respektiere andere Wassersportler und geniesse jede Minute auf dem Wasser.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar