SUP am Walensee – Natur, Einstiege & Ausrüstung für deine Tour
Share
SUP am Walensee – Natur, Ruhe & glasklares Wasser
Der Walensee gilt als einer der schönsten Seen der Schweiz – und ist ein echter Geheimtipp fürs Stand Up Paddling. Hier paddelst du zwischen steilen Felswänden, glasklarem Wasser und fast schon norwegischer Kulisse. Ideal für alle, die Ruhe, Natur und eine Prise Abenteuer suchen.
1. Warum der Walensee perfekt fürs SUP ist
- Sehr klares, sauberes Wasser
- Wenig Bootsverkehr – besonders morgens
- Alpine Umgebung mit steilen Ufern & Wasserfällen
- Abgeschiedene Buchten und ruhige Abschnitte
- Guter Zugang mit Zug, Auto oder Schiff
2. Die besten Einstiegsorte
Murg (Kanton SG)
Kleiner, charmanter Ort direkt am See. Perfekter Ausgangspunkt für gemütliche Touren oder längere Ausflüge Richtung Quinten.
- Einstiegsstelle: Kiesstrand beim Hafen / Murg West
- Flacher Zugang, ideal für Anfänger:innen
- Parkplatz & ÖV gut erreichbar
- Möglichkeit zur Rundtour oder Küstenfahrt
Unterterzen (Kanton SG)
Liegt gegenüber von Murg und ist besonders gut erreichbar mit Bahn & Auto.
- Einstieg beim Campingplatz oder beim Hafen
- Breite Uferzone mit Liegewiese
- Ideal für Familientouren oder längere Sessions
3. Tipps für deine Walensee-Tour
- Früh am Morgen paddeln – dann ist das Wasser oft spiegelglatt
- Wetter beobachten: Fallwinde können plötzlich auftreten
- Zwischenstopp in Quinten möglich (nur per Boot erreichbar)
- Achte auf Temperatur – das Wasser ist auch im Sommer eher kühl
4. Was du für deine Tour brauchst
Gerade am Walensee lohnt sich gutes Material – wegen möglicher Wellen und längerer Strecken.
- Stabiles Inflatable SUP (11'+ für Touren)
- Verstellbares Paddel mit angenehmem Griff
- Leash (Fussleine) – auch bei ruhigem Wasser Pflicht
- Schwimmhilfe oder Weste
- Trockenbeutel für Handy, Karte & Snacks
→ SUP-Ausrüstung für deine Walensee-Tour im Shop entdecken
5. Fazit
SUP am Walensee ist ein besonderes Erlebnis – nicht nur wegen der Landschaft, sondern auch wegen der Ruhe und Wasserqualität. Wenn du Natur liebst und gern länger unterwegs bist, ist dieser See genau richtig für dich. Achte auf Wind und Wetter – und dann: Paddle los und geniesse den Moment.