SUP am Bodensee – Touren, Wind & die besten Einstiege
Share
SUP am Bodensee – Weite, Wind & grenzüberschreitende Touren
Der Bodensee gehört zu den grössten Seen Europas – und ist ideal fürs Stand Up Paddling geeignet. Du findest hier sowohl ruhige Buchten als auch offene Strecken für längere Touren. Perfekt für sportliche Ausflüge, entspannte Gleitphasen und grenzüberschreitende SUP-Erlebnisse zwischen der Schweiz, Österreich und Deutschland.
1. Was den Bodensee besonders macht
- Viel Platz & abwechslungsreiche Ufer
- Weite Strecken für Tourenpaddler:innen
- Ruhige Einstiegszonen für Einsteiger:innen
- Gute Infrastruktur & ÖV-Anbindung
- Grenzregion – paddle von einem Land ins andere
2. Die besten Einstiegsorte (Schweizer Seite)
Romanshorn
Grosser öffentlicher Seezugang mit Hafen, Liegewiese und SUP-Möglichkeiten. Auch für längere Touren Richtung Arbon oder Deutschland geeignet.
- Flacher Einstieg am Uferweg oder Hafen
- Parkplätze & Bahnhof direkt in der Nähe
- Weite Wasserfläche, windoffen
Arbon
Schöne Promenade mit Einstiegsmöglichkeiten in Buchten. Ideal für Nachmittags- oder Feierabend-Sessions.
- Leicht zugänglich mit Auto & ÖV
- Gute Infrastruktur (Toiletten, Imbiss, Wiese)
- Ideal für Rundtouren & kurze Etappen
3. Tipps für sicheres SUP am Bodensee
- Wind & Wetter können schnell wechseln – vorher checken
- Abstand zu grossen Booten & Fähren halten
- Immer mit Weste oder Schwimmhilfe paddeln
- Drybag & Handy (im Notfall griffbereit) mitführen
- Grenzüberschreitende Touren? Ausweis dabeihaben!
4. Welche Ausrüstung passt zum Bodensee?
Weite Flächen & gelegentlicher Wind verlangen ein stabiles Setup mit Touren-Fokus:
- Touring-iSUP (11'+): spurtreu, laufruhig, ideal für lange Strecken
- Leichtes Carbon- oder Fiberglaspaddel: spart Kraft
- Leash: auch bei wenig Wind immer tragen
- Drybag & Weste: für Sicherheit & Komfort
→ Jetzt SUP-Ausrüstung für Touren am Bodensee entdecken
5. Fazit
Der Bodensee ist ideal für alle, die mehr wollen als eine kurze Feierabendrunde. Ob du sportlich trainierst, auf Tour gehst oder einfach nur gleiten willst – hier hast du Platz, Ausblick und eine SUP-Community, die sich auf dem Wasser zu Hause fühlt.