Top 5 Powerkite-Tricks für Einsteiger & Aufsteiger

Du hast einen Powerkite mit ordentlich Zug – zum Beispiel den Peter Lynn Hornet, Twister oder einen Vierleiner von HQ – und willst mehr als nur im Kreis fliegen? Perfekt! Mit etwas Übung kannst du coole Tricks fliegen, die dein Gefühl für Wind, Kontrolle und Kraft verbessern.

In diesem Artikel zeigen wir dir 5 einfache Tricks, die du sicher lernen kannst – egal ob du gerade aufsteigst oder schon erste Erfahrungen hast.

1. Achter fliegen

Der wichtigste Trick überhaupt – und die Grundlage für alles Weitere.

So geht’s:

  • Lass den Kite eine große „8“ in den Himmel fliegen
  • Wechsle gleichmäßig zwischen linker und rechter Steuerleine
  • Flieg ruhig und gleichmäßig – je sauberer, desto besser

Tipp: Trainiert Kontrolle, Gefühl für Geschwindigkeit und Reaktion.

2. Power Loop – der starke Kreisflug

Der Power Loop ist ein enger, schneller Kreis, den dein Kite fliegt – dabei entsteht ordentlich Zug. Ideal, wenn du testen willst, wie viel Kraft dein Kite aufbauen kann.

So geht’s:

  • Flieg den Kite an den Rand des Windfensters
  • Zieh dann eine Leine deutlich stärker – der Kite macht einen Loop
  • Gleich danach mit der anderen Leine wieder ausgleichen

Achtung: Bei stärkerem Wind nimmt der Zug schnell zu – langsam herantasten!

3. Rückwärtsstart (Reverse Launch)

Dein Kite ist abgestürzt und liegt mit der Nase im Boden? Kein Problem – du kannst ihn rückwärts starten, ohne zum Kite zu laufen.

So geht’s:

  • Lege den Kite mit der Vorderkante nach unten
  • Zieh vorsichtig an den hinteren Steuerleinen
  • Wenn er sich aufstellt: Kite stabilisieren und langsam steigen lassen

Funktioniert mit vielen Vierleinern wie dem Hornet oder HQ Beamer.

4. Tiefflug (Ground Pass)

Hier fliegst du deinen Kite ganz knapp über dem Boden – sieht spektakulär aus, braucht aber gute Kontrolle.

So geht’s:

  • Bring den Kite tief über den Boden
  • Flieg ihn seitlich an dir vorbei – wie ein flacher Überflug
  • Dann wieder hochziehen, bevor er aufsetzt

Nur auf freier Fläche ohne Hindernisse oder Menschen ausführen!

5. Schnelle Achter mit Schwung

Wenn du den Achter-Trick sicher beherrschst, kannst du ihn mit mehr Schwung und Kraft fliegen.

So geht’s:

  • Flieg eine normale „8“
  • Beim Richtungswechsel ziehst du etwas kräftiger
  • So beschleunigt der Kite im Loop und du spürst den Unterschied

Tipp: Ideal als Vorbereitung für dynamisches Kiten mit Board oder Snowkite.

Fazit

Powerkites sind nicht nur zum Ziehen da – sie lassen sich steuern, tricksen und gezielt bewegen. Mit etwas Übung kannst du deinen Kite besser kontrollieren, deine Technik verbessern und noch mehr Spaß im Wind erleben.

Powerkites im Shop entdecken

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar