Kite richtig lagern – so bleibt dein Material länger fit
Share
Kite richtig lagern – so bleibt dein Material länger fit
Dein Kite ist mehr als nur ein Stück Stoff – es ist dein Segel, dein Motor, dein Sportgerät. Und genau wie bei Surfboards oder Snowboards gilt auch hier: Wer ihn richtig lagert, hat länger Freude daran. In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf du achten solltest, wenn dein Kite mal eine Pause macht – ob für ein paar Tage oder über den ganzen Winter.
1. Immer trocken einlagern
Feuchtigkeit ist der grösste Feind deines Kites. Wenn du ihn nass oder feucht einrollst, kann sich Schimmel bilden – vor allem in geschlossenen Taschen.
- Kite immer komplett trocknen lassen (am besten hängend im Schatten)
- Auch die Bar & Leinen trocknen – besonders nach Salzwasser
- Nass? Offen lagern und später wieder kontrollieren
2. Kein Sand, keine Falten
Sand wirkt wie Schmirgelpapier und kann das Tuch langfristig schwächen. Auch scharf gefaltete Kanten sind nicht ideal.
- Vor dem Einrollen: Kite gut ausschütteln
- Grosse, lockere Faltung statt harter Knicke
- Kitebag mit Belüftung verwenden
3. UV-Schutz – auch beim Lagern wichtig
UV-Strahlung lässt das Material altern – auch durch Fenster! Deshalb:
- Kite nie dauerhaft im Sonnenlicht lagern
- Garage, Keller oder Dachboden – kühl & dunkel ist ideal
- Bei längerer Lagerung: Tasche leicht geöffnet lassen
4. Bar & Leinen separat aufbewahren
Vermeide, dass sich Leinen um den Kite wickeln oder sich Druckstellen bilden:
- Bar trocken, aufgerollt, separat lagern
- Keine schweren Gegenstände auf dem Material
5. Für den Winter: Luft raus & locker verpacken
Wenn du länger nicht kiten gehst (z. B. über den Winter):
- Kite komplett trocknen
- Vorsichtig entlüften (bei Tubekites)
- Ohne Spannung, aber kompakt einrollen
- Kühl, trocken, dunkel lagern – z. B. im Kitebag
6. Fazit
Wer seinen Kite richtig lagert, verlängert die Lebensdauer – und steigt beim nächsten Mal mit einem sicheren, geschmeidigen Schirm ins Wasser. Also: trocken, dunkel, locker und mit etwas Liebe – dann passt's.