Die besten Lenkdrachen-Spots in der Schweiz

Die besten Lenkdrachen-Spots in der Schweiz

Du suchst einen guten Ort, um deinen Lenkdrachen steigen zu lassen? Ob du gerade anfängst oder Powerkiten willst – in der Schweiz gibt es tolle Plätze mit ausreichend Fläche, stabilen Windverhältnissen und wenig Hindernissen. Hier findest du unsere handverlesenen Favoriten.

1. Grosses Moos (BE/FR) – weite Ebenen im Seeland

Das Seeland bietet großflächige, flache Wiesen mit minimalen Hindernissen – ideal für Anfänger und Familien. Besonders rund um Ins und Müntschemier findest du bei leichtem bis mäßigem Wind perfekte Bedingungen zum Drachensteigen.

Tipp: Nach Regen auf die Bodenbeschaffenheit achten – einige Flächen können sumpfig sein.

2. Reusstal bei Bremgarten (AG) – breite Wiesen mit guter Anbindung

Zwischen Fluss und Feldern erstreckt sich eine weite Wiesenlandschaft. Mit dem Zug gut erreichbar und oft durch leichte Thermik unterstützt, eignet sich das Reusstal ideal zum Üben oder entspanntes Fliegen.

Bestens geeignet für: Einsteiger mit Zweileiner-Kites wie dem Peter Lynn Hype.

3. Sempachersee (LU) – Seebrise und Naturerlebnis

Am Nord- und Südufer des Sempachersees findest du öffentlich zugängliche Wiesenflächen. Besonders an sonnigen Tagen entsteht hier thermischer Wind, der sich ideal für leichten Flugspaß eignet.

Extra: Der Spot lässt sich perfekt mit einem Badetag oder einem SUP-Ausflug kombinieren.

4. Rhoneebene bei Raron (VS) – Power für Fortgeschrittene

Die Talebene bei Raron bietet reichlich Platz und durch ihre Lage einen Windkanal-Effekt, der Powerkite-Fans begeistert. Dieser Spot eignet sich besonders für erfahrene Piloten mit Vierleiner-Kites wie dem Peter Lynn Hornet oder Twister.

Hinweis: Bitte auf andere Nutzer Rücksicht nehmen und mit Sicherheitsabstand fliegen.

Worauf du an jedem Spot achten solltest

  • Ausreichend Abstand zu Menschen, Tieren und Straßen halten
  • Keine Leinen über Wege oder Stromleitungen führen
  • Windbedingungen beachten: Ideal sind 8–30 km/h (2–5 Bft)
  • Alles wieder mitnehmen: Leinen, Verpackung, Abfall
  • Bei Unsicherheiten lokale Regeln oder Gemeindeinfos prüfen

Unsere Empfehlung: Diese Kites passen zu den Schweizer Bedingungen

  • Peter Lynn Hype – robust und einsteigertauglich für Wiesen
  • Peter Lynn Hornet – für kontrolliertes Powerkiting auf großen Flächen
  • HQ Symphony – kompakt, schnell aufgebaut, ideal für spontanen Einsatz

Jetzt Lenkdrachen im Shop entdecken

Fazit

Auch ohne Meeresküste bietet die Schweiz eine Vielzahl von Orten, an denen du deinen Lenkdrachen sicher und mit viel Freude fliegen lassen kannst. Ob du entspannt einsteigen oder mit mehr Zugkraft fliegen willst – mit dem richtigen Ort und einem passenden Kite steht deinem Flugerlebnis nichts im Weg.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar